Gartenbaumläufer, auch "Rindenrutscher" genannt, sind einheimische Vögel, die das ganze Jahr über bei uns zu finden sind und sich hauptsächlich von Insekten und Spinnen ernähren, die sie aus der Baumrinde herauspicken. (10.03.2022)
– Einzelbilder und Kleinserien –
Der Gartenbaumläufer ist ein verbreiteter Brutvogel in weiten Teilen Mitteleuropas. Er ähnelt seinem Verwandten, dem Waldbaumläufer, so sehr im Aussehen, dass beide kaum voneinander zu unterscheiden sind. Er ist etwa 12 Zentimeter groß und wiegt ungefähr 11 Gramm. Sein spitzer Schnabel, der nach unten gebogen ist, ist bis zu 12 mm lang. Das Männchen und das Weibchen haben die gleiche Färbung, mit einer weißen Unterseite und einer ockerfarbenen Oberseite, sowie einem weißen Überaugenstreif. Sein relativ langer Schwanz dient sowohl der Stützfunktion als auch der Kontrolle im Flug, wobei die mittleren Federn besonders steif sind, um das Abstützen zu ermöglichen. Das Klettern an Bäumen ist typisch für den Gartenbaumläufer, dabei stützt er sich mit seinem langen Schwanz ab. Er bewegt sich dabei in kleinen Sprüngen nach oben. Die Tiere sind häufig an Laubbäumen wie Eichen, Eschen und Ulmen zu finden, da diese über eine tief zerfurchte Rinde verfügen.
Gartenbaumläufer in der Horizontalen! Verkehrte Welt 😉❤️ (05.04.2019)
Gartenbaumläufer in der Horizontalen! Verkehrte Welt 😉❤️ (05.04.2019)
Gartenbaumläufer in der Horizontalen! Verkehrte Welt 😉❤️ (05.04.2019)
Der Gartenbaumläufer ist einer meiner Lieblingsvögel. ❤️ (27.12.2019)
Ein Gartenbaumläufer mit erbeuteter Spinne. (04.06.2021)
Der Gartenbaumläufer … Der kleine extrem gut getarnte flinke Flitzer! Er wird umgangssprachlich auch Rindenrutscher genannt. ❤️ (01.02.2018)
Der Gartenbaumläufer … Der kleine extrem gut getarnte flinke Flitzer! Er wird umgangssprachlich auch Rindenrutscher genannt. ❤️ (01.02.2018)
Der Gartenbaumläufer … Der kleine extrem gut getarnte flinke Flitzer! Er wird umgangssprachlich auch Rindenrutscher genannt. ❤️ (01.02.2018)
Der Gartenbaumläufer … Der kleine extrem gut getarnte flinke Flitzer! Er wird umgangssprachlich auch Rindenrutscher genannt. ❤️ (01.02.2018)
Na wer schaut den da vorbei? Ein süßer Gartenbaumläufer ❤️ (04.04.2018)
Na wer schaut den da vorbei? Ein süßer Gartenbaumläufer ❤️ (04.04.2018)
Na wer schaut den da vorbei? Ein süßer Gartenbaumläufer ❤️ (04.04.2018)
Ein Gartenbaumläufer – Oben im Baum – Gut getarnt, aber doch erkannt ❤️ (27.12.2019)
Der Gartenbaumläufer … Der kleine extrem gut getarnte flinke Flitzer! Er wird umgangssprachlich auch Rindenrutscher genannt. (01.02.2018)
Der Gartenbaumläufer, gut getarnt, tüchtig unterwegs, den Baum hinauf und hinab, ein kleiner Vogel voller Tatendrang. (02.02.2018)
Gartenbaumläufer, auch “Rindenrutscher” genannt, sind einheimische Vögel, die das ganze Jahr über bei uns zu finden sind und sich hauptsächlich von Insekten und Spinnen ernähren, die sie aus der Baumrinde herauspicken. (10.03.2022)