– Einzelbilder und Kleinserien –
Das Gimpel-Männchen hat einen schwarzen Kopf und einen roten Körper. Die Flügel sind grauschwarz gefärbt. Der Name “Dompfaff” bezieht sich auf die leuchtend rote Farbe des Obergewandes eines kirchlichen Würdenträgers. Des roten Körpers wegen nennt man ihn auch Blutfink. Das Gimpel-Weibchen ist weniger auffällig. Es hat einen graubraunen Körper, grauschwarze Flügel und einen schwarzen Kopf. Gimpel sind bei uns in Mitteleuropa Ganzjahresvögel. Gimpel leben vorzugsweise in Wäldern (Nadel- sowie Mischwälder). Im Schlosspark Charlottenburg sieht man sie häufig an den Hartriegel bepflanzten Uferbereichen, im hinteren Parkbereich.
Gimpel-Männchen im winterlichen Hartriegel… Bild 1/7 (02.02.2018)
Gimpel-Männchen im winterlichen Hartriegel… Bild 2/7 (02.02.2018)
Gimpel-Männchen im winterlichen Hartriegel… Bild 3/7 (02.02.2018)
Gimpel-Männchen im winterlichen Hartriegel… Bild 4/7 (02.02.2018)
Gimpel-Männchen im winterlichen Hartriegel… Bild 5/7 (02.02.2018)
Gimpel-Männchen im winterlichen Hartriegel… Bild 6/7 (02.02.2018)
Gimpel-Männchen im winterlichen Hartriegel… Bild 7/7 (02.02.2018)
Gimpel-Weibchen im Hartriegel ❤️ (05.02.2018)
Eine Gimpel- aka Dompfaff-Dame vor mir auf’m Weg. Sonnenblumenkerne lockte sie dorthin. ❤️ (06.02.2018)
‘Ne Dompfaff-Dame, die aus dem Nichts auftauchte und einen Überflug wagte. ❤️ Ich konnte das Foto, wie einst John Wayne, nur aus der Hüfte schießen, um sie zu treffen, daher die Unschärfe. …aber so selten wie man sie sieht, wollte ich das Foto nicht ins “Für-Immer-Vergessen”-Archiv ablegen.🙂 (04.02.2018)
WOW! 😮 Das sind ja mal schöne Vögel! Hab ich bisher noch nicht im Schlosspark gesehen! Tolle Fotos!
Hallo Gitta, danke! Ja, schön sind sie! Mit etwas Glück sieht man sie im roten Hartriegel sitzen. Ciao, Dietmar