Read more about the article Der Graureiher – Auch Fischreiher genannt!
Zur Herbstzeit sind die Graureiher im Schlosspark sehr dominant! Hier ein lauernder Kollege im Luisengraben. 😊(07.11.2023)

Der Graureiher – Auch Fischreiher genannt!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Graureiher zählt zu den einheimischen Vogelarten und betätigt sich als geschickter Fischer in allen Gewässern. Seine Körperlänge kann bis zu einem Meter betragen und sein Gewicht variiert zwischen 1 und 2 Kilogramm. Diese Vögel können ein Alter von bis zu 25 Jahren erreichen. Im Schlosspark sind sie das ganze Jahr über präsent und lassen…

WeiterlesenDer Graureiher – Auch Fischreiher genannt!
Read more about the article Der Gartenbaumläufer – Der Rindenspezialist!
Ich mag ihn sehr, den kleinen gut getarnten Gartenbaumläufer. Er rast den Baum hoch und runter, immer auf der Suche nach Insekten ❤️ (06.11.2023)

Der Gartenbaumläufer – Der Rindenspezialist!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Gartenbaumläufer ist ein verbreiteter Brutvogel in weiten Teilen Mitteleuropas. Er ähnelt seinem Verwandten, dem Waldbaumläufer, so sehr im Aussehen, dass beide kaum voneinander zu unterscheiden sind. Er ist etwa 12 Zentimeter groß und wiegt ungefähr 11 Gramm. Sein spitzer Schnabel, der nach unten gebogen ist, ist bis zu 12 mm lang. Das Männchen und…

WeiterlesenDer Gartenbaumläufer – Der Rindenspezialist!
Read more about the article Die Sumpfmeise – Süß und Scheu!
Unbestechliche Sumpfmeise aka Nonnenmeise, pfeift auf Sonnenblumenkörner und lässt sich nur für einen kurzen Moment blicken bzw. fotografieren. Leider mit störendem Blattwerk. Trotzdem niedlich ❤️ Bild: 2/4 (06.11.2023)

Die Sumpfmeise – Süß und Scheu!

- Einzelbilder und Kleinserien - Die Sumpfmeisen sind vor allem in den baumreichen Parkbereichen anzutreffen. Sie zeichnen sich durch ihre geringe Größe und kompakte Körperbauweise aus. Als geschickte Kletterer finden sie ihre Nahrung hauptsächlich im dichten Gebüsch. Die Sumpfmeisen sind äußerst anpassungsfähig und ernähren sich von Insekten und Sämereien. Man kann sie auch in der Nähe von Menschen antreffen, wo…

WeiterlesenDie Sumpfmeise – Süß und Scheu!
Read more about the article Mama und Papa Blässhuhn mit ihren Küken ❤️
Ein kleines Blässhuhn-Kücken alleine unterwegs. 1 Meter weiter links, außerhalb des Bildes, warten die Eltern. ❤️😍🫶💕 (05.05.20219)

Mama und Papa Blässhuhn mit ihren Küken ❤️

– Serie – Blässhühner sind faszinierende Wasservögel, die für ihre sorgsame Brutpflege und die liebevolle Aufzucht ihres Nachwuchses bekannt sind. Wenn die Zeit zum Brüten gekommen ist, suchen sie sich ein sicheres und abgelegenes Nest in der Nähe von Gewässern wie Seen, Teichen oder langsam fließenden Flüssen. Sobald das Weibchen die Eier gelegt hat, beginnt die Brutzeit. Die Blässhühner teilen…

WeiterlesenMama und Papa Blässhuhn mit ihren Küken ❤️
Read more about the article Das Blässhuhn – Das Powerhuhn!
Blässhuhn beim Nestbau. (04.06.2021)

Das Blässhuhn – Das Powerhuhn!

- Einzelbilder und Kleinserien - Das Blässhuhn, auch Blässralle (neue Schreibweise Blesshuhn / Blessralle) genannt, ist einer der häufigsten Wasservögel in Europa. Es hat ein weiß leuchtendes Hornschild über dem Schnabel, das bis zur Stirn reicht. Das Gefieder ist Schwarz. Im Schlosspark sind im Frühjahr viele "Nest-Inseln" zu finden. An jeder Ecke wird gebrütet! Die kleinen Blässhuhn-Küken sind mit ihrem…

WeiterlesenDas Blässhuhn – Das Powerhuhn!