Read more about the article Das Wintergoldhähnchen – Europas kleinster Singvogel
Ein scheues Wintergoldhähnchen. ❤️ (11.11.2023)

Das Wintergoldhähnchen – Europas kleinster Singvogel

- Einzelbilder und Kleinserien - Das Wintergoldhähnchen ist der kleinste Singvogel Europas. Es hat eine Körpergröße von ungefähr 8 bis 9 Zentimetern und wiegt etwa 4 bis 9 Gramm. Das Wintergoldhähnchen hat einen rundlichen und aufgeplusterten Körper. ❤ Männchen und Weibchen tragen einen farbig abgesetzten Scheitel, der mit schwarzen Federn begrenzt ist. Weibchen haben einen rein gelben bis gelbgrünen Scheitel.…

WeiterlesenDas Wintergoldhähnchen – Europas kleinster Singvogel
Read more about the article Insekten, Würmer, Weich- und Spinnentiere sind wichtig für unser Ökosystem!
Wohnungsanzeige: Gemütliche 1-Kammer-Residenz im königlichen Schlosspark Charlottenburg, mit Blick auf das majestätische Schloss, für die Schnecke mit Stil! Großzügig gedrillte Kammer für maximale Bewegungsfreiheit. Freier Zugang zum königlichen Schlosspark. Mietpreis: Eine Handvoll Blätter pro Monat, und das königliche Zuhause ist deins! Interessiert? Schnell bewerben, bevor dieses königliche Zuhause im Schneckentempo vergeben ist! 🐌✨😁 (30.05.2018)

Insekten, Würmer, Weich- und Spinnentiere sind wichtig für unser Ökosystem!

- Einzelbilder und Kleinserien - Seit den späten 1980er Jahre wird über das Insektensterben gesprochen, was sowohl den Rückgang der Insektenarten als auch die Abnahme ihrer Anzahl in einem bestimmten Gebiet betrifft. Seit Anfang 2019 ist das Thema Insektensterben besonders präsent, als australische Forscher eine weltweite Metastudie präsentierten. Diese Metastudie basierte auf 73 Studien zum Thema Insektensterben. Die Wissenschaftler kamen…

WeiterlesenInsekten, Würmer, Weich- und Spinnentiere sind wichtig für unser Ökosystem!
Read more about the article Der Graureiher – Auch Fischreiher genannt!
Zur Herbstzeit sind die Graureiher im Schlosspark sehr dominant! Hier ein lauernder Kollege im Luisengraben. 😊(07.11.2023)

Der Graureiher – Auch Fischreiher genannt!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Graureiher zählt zu den einheimischen Vogelarten und betätigt sich als geschickter Fischer in allen Gewässern. Seine Körperlänge kann bis zu einem Meter betragen und sein Gewicht variiert zwischen 1 und 2 Kilogramm. Diese Vögel können ein Alter von bis zu 25 Jahren erreichen. Im Schlosspark sind sie das ganze Jahr über präsent und lassen…

WeiterlesenDer Graureiher – Auch Fischreiher genannt!
Read more about the article Die Pilz- und Pflanzenwelt im Schlosspark Charlottenburg
Herbstzeit = Pilz-Zeit. Auf dem Foto sieht man eine Kolonie Samtfuss-Rüblinge. Er ist ein Winterpilz und übersteht sogar Frostperioden. (07.11.2023)

Die Pilz- und Pflanzenwelt im Schlosspark Charlottenburg

- Einzelbilder und Kleinserien - Im Schlossgarten Charlottenburg und dem angrenzenden Schlosspark gibt es einerseits kunstvoll angelegte Pflanzenbeete zu bewundern, während andererseits die natürliche Pflanzenwelt in ihrer wilden Pracht erblüht. Wer genauer hinschaut und die einzelnen Pflanzen im Schlosspark betrachtet, wird auf wahre Meister der Anpassungsfähigkeit stoßen. In diesem Zusammenhang möchte ich sowohl die gepflegten Pflanzenbeete des Schlossgartens als auch…

WeiterlesenDie Pilz- und Pflanzenwelt im Schlosspark Charlottenburg
Read more about the article Das Rotkehlchen – Süßes kleines Federbällchen mit ausgeprägter Stimme!
Ein Rotkehlchen singt oben in der Tanne, die Herbstfarben leuchten, die Sonne scheint ohne Ende. ❤️ Bild: 1/4 (07.11.2023)

Das Rotkehlchen – Süßes kleines Federbällchen mit ausgeprägter Stimme!

- Einzelbilder und Kleinserien - Etwa eine Stunde vor dem Aufgehen der Sonne beginnt das Rotkehlchen zu singen und man kann es auch eine Weile nach dem Sonnenuntergang hören. Es gibt viele Rotkehlchen, die auch nachts aktiv sind! Sie singen das ganze Jahr über, mit Ausnahme der Zeit, in der sie ihr Gefieder wechseln. Das Rotkehlchen wurde zum "Vogel des…

WeiterlesenDas Rotkehlchen – Süßes kleines Federbällchen mit ausgeprägter Stimme!