Schwebefliege – Leider kaum noch zu sehen! (23.08.2017)
Schwebfliegen werden auch Stehfliegen oder Schwirrfliegen genannt. Sie ernähren sich hauptsächlich von Pollen und Nektar. (23.08.2017)
Biene im Februar, auf Krokus-Bestäubungstour. Bild: 1/5 (25.02.2019)
Biene im Februar, auf Krokus-Bestäubungstour. Bild: 2/5 (25.02.2019)
Biene im Februar, auf Krokus-Bestäubungstour. Bild: 3/5 (25.02.2019)
Biene im Februar, auf Krokus-Bestäubungstour. Bild: 4/5 (25.02.2019)
Biene im Februar, auf Krokus-Bestäubungstour. Bild: 5/5 (25.02.2019)
Eine kesse Summse im Schlossgarten 😍 (12.08.2021)
Struppige Hummel 🥰 (26.08.2017)
Biene – Anflug auf eine Seerose ❤️ (02.08.2019)
Libelle – Ein großer Blaupfeil (02.08.2019)
Ein schöner Admiral! (11.08.2019)
Bienchen in den Beeten des Schlossparks. Bild: 1/2 (23.08.2017)
Bienchen in den Beeten des Schlossparks. Bild: 2/2 (23.08.2017)
Ein Tagpfauenauge (11.09.2017)
Eine Wespe am Pflanzenstempel (23.08.2017)
Fleißiges Bienchen bei der Arbeit 🥰 (23.08.2017)
Ein Zitronenfalter. er gehört zur Familie der Weißlinge. (23.08.2017)
Eine ziemlich grosse Wespe! Guten Hunger ❤ (12.08.2021)
Ein Bienchen auf einer Skabiose. (26.08.2017)
Schwebfliegen werden auch Stehfliegen oder Schwirrfliegen genannt. Sie ernähren sich hauptsächlich. von Pollen und Nektar. (23.08.2017)
Biene – Nahaufnahme… “Just say Cheese” 😁 (11.09.2017)
Auch Schmeißfliegen sind lebenswerte Geschöpfe! (21.08.2017)
Niedliche Kreuzspinne in ihrem Netz ❤️ (02.09.2021)
Der Marienkäfer-Friedhof. Sie haben es leider nicht mehr geschaft und wurden von der Kälte überrascht. Dort liegen tausende Marienkäfer an vielen Ecken! (12.11.2019)
Der Marienkäfer-Friedhof. Sie haben es leider nicht mehr geschaft und wurden
von der Kälte überrascht. Dort liegen tausende Marienkäfer an vielen Ecken! (12.11.2019)
Biene auf einer Pflanze. (01.06.2018)
Summ Summ Summ Bienchen summ herum. ❤️ (18.05.2019)
Eine Grashummel auf einer Witwenblume ❤️ (28.08.2018)
Überall schwirren jetzt die Blumenfliegen herum. Weltweit gibt es ca. 2000 Arten in 53 Gattungen. Davon leben 220 Arten in Deutschland. (16.05.2020)