– Einzelbilder und Kleinserien –
Der niedliche Zaunkönig zählt zu den kleinsten Vögeln Europas und wird lediglich vom Winter- und Sommergoldhähnchen in der Größe unterboten. Früher trug der Zaunkönig den Namen Schneekönig, da sein Gesang auch im Winter zu hören war. Als einziger Vertreter seiner Familie, den Zaunkönigen, ist er in Eurasien heimisch. Er genießt in frühen Erzählungen den Ruf der Schlauheit und List. Im Schlosspark ist es am wahrscheinlichsten, den Zaunkönig im Geäst zu entdecken, oft auch in Bodennähe.
Zaunkönig etwas versteckt im Blattwerk (07.04.2019)
Süßer Zaunkönig spaziert auf einem Weg… (13.03.2022)
…sucht hier… (13.03.2022)
…und auch da… (13.03.2022)
….nach Essbarem… (13.03.2022)
…und wird fündig… (13.03.2022)
Der kleine Zaunkönig im Laub am Wegesrand ❤ (13.03.2022)
Ein Zaunkönig im Gegenlicht der tiefen Morgensonne. ❤️ Bild: 1/3 (10.04.2023)
Ein Zaunkönig im Gegenlicht der tiefen Morgensonne. ❤️ Bild: 1/3 (10.04.2023)
Ein Zaunkönig im Gegenlicht der tiefen Morgensonne. ❤️ Bild: 1/3 (10.04.2023)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 1/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 2/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 3/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 4/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 5/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 6/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 7/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 8/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 9/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 10/11 (21.04.2018)
Kleiner niedlicher Zaunkönig (Protokollfotos) Bild: 11/11 (21.04.2018)