– Bilderserie –
Update: 06.10.2021
Aus dem Bilderzyklus, 1980 – 83 von Jugendlichen der „Plötze“ geschaffen… Der geschichtsbezogene Wandbildzyklus am äußeren Erdgeschoss des Seniorenwohnhauses in der Schlossstraße, Berlin-Charlottenburg, wurde ab 1980 von Paul Blankenburg in einer Gemeinschaftsarbeit mit jugendlichen Strafgefangenen aus der JVA Plötzensee erarbeitet. Jeweils 3 Bilder zusammen schildern ein Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts. Die Wandbilder sind beschmiert besprüht und teilweise zerstört – Ich habe die Bilder so gut wie es ging mit einem Grafikprogramm digital „gereinigt“ und „restauriert“.
Hier die ersten 6 Bilder…
Bild 1-3: Die 20er Jahre… Einerseits Hunger und Elend – andererseits die Wilden & Goldenen Zwanziger.
Bild 4-6: Die 30er Jahre… Der Reichstagsbrand und die Bücherverbrennung 1933 …
Der Reichstagsbrand und die Bücherverbrennung – auf dem Weg in die Diktatur
Am 28. Februar 1933 brannte das Reichstagsgebäude. Es ist nicht ganz geklärt, wer verantwortlich ist für diesen Brand. Eins ist klar – die NSDAP wusste von diesem Verbrechen und nutzte es für sich! Durch die Reichstagsbrandverordnung wurden die Grundrechte ausser Kraft gesetzt – der Weg in die Diktatur bereitet.
Weitere Bilder demnächst…
Aufrufe: 75