Read more about the article Der Kernbeißer – Größter einheimischer Fink mit gewaltigem Schnabel!
Ein Kernbeißer im Hartriegel ❤️ (04.12.2019)

Der Kernbeißer – Größter einheimischer Fink mit gewaltigem Schnabel!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Kernbeißer ernährt sich von Samen und Fruchtkernen, darunter Kirschen, Pflaumen, Rotbuche, Feldahorn und andere Früchte. Der Kernbeißerschnabel ist sehr auffällig, groß und kräftig. Sein Oberschnabel ist ein einmaliges Schneidewerkzeug. Im Inneren befinden sich drei parallele Schneiden und an den Außenkanten zwei weitere Schneidekanten. Der Unterschnabel ist entsprechend geformt, um die Führung der Nahrung zu…

WeiterlesenDer Kernbeißer – Größter einheimischer Fink mit gewaltigem Schnabel!
Read more about the article Tiere außerhalb des Schlossparks
Aktuelles Foto der Katze im Nachbarhaus ❤️ (05.01.2023)

Tiere außerhalb des Schlossparks

- Tierisches ausserhalb des Schlossparks - Auch außerhalb der Grenzen des Schlossparks gibt es eine Vielzahl von Tieren zu entdecken. So zum Beispiel die Feldspatzenfamilie, die ihr Zuhause in einem Baum vor dem Haus gefunden hat, oder die neugierige Katze des Nachbarn, die am Fenster sitzt und nach draußen schaut. Und nicht zu vergessen der Fuchs, der durch die Straßen…

WeiterlesenTiere außerhalb des Schlossparks
Read more about the article Der Zaunkönig – Mit Schlauheit und List
Süßer Zaunkönig spaziert auf einem Weg... (13.03.2022)

Der Zaunkönig – Mit Schlauheit und List

- Einzelbilder und Kleinserien - Der niedliche Zaunkönig zählt zu den kleinsten Vögeln Europas und wird lediglich vom Winter- und Sommergoldhähnchen in der Größe unterboten. Früher trug der Zaunkönig den Namen Schneekönig, da sein Gesang auch im Winter zu hören war. Als einziger Vertreter seiner Familie, den Zaunkönigen, ist er in Eurasien heimisch. Er genießt in frühen Erzählungen den Ruf…

WeiterlesenDer Zaunkönig – Mit Schlauheit und List
Read more about the article Der Gartenbaumläufer – Der Rindenspezialist!
Gartenbaumläufer, auch "Rindenrutscher" genannt, sind einheimische Vögel, die das ganze Jahr über bei uns zu finden sind und sich hauptsächlich von Insekten und Spinnen ernähren, die sie aus der Baumrinde herauspicken. (10.03.2022)

Der Gartenbaumläufer – Der Rindenspezialist!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Gartenbaumläufer ist ein verbreiteter Brutvogel in weiten Teilen Mitteleuropas. Er ähnelt seinem Verwandten, dem Waldbaumläufer, so sehr im Aussehen, dass beide kaum voneinander zu unterscheiden sind. Er ist etwa 12 Zentimeter groß und wiegt ungefähr 11 Gramm. Sein spitzer Schnabel, der nach unten gebogen ist, ist bis zu 12 mm lang. Das Männchen und…

WeiterlesenDer Gartenbaumläufer – Der Rindenspezialist!
Read more about the article Der Erlenzeisig – Ein aufgeregter kleiner Fink!
Erlenzeisig im Hartriegel. Bild: 1/3 (15.02.2018)

Der Erlenzeisig – Ein aufgeregter kleiner Fink!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Erlenzeisig zählt zu den kleinsten Finken. Er misst 12 Zentimeter, die Spannweite seiner Flügel beträgt bis zu 23 Zentimetern. Er wiegt zwischen 12 und 15 Gramm. Das schwarz-gelb-grünliche Männchen hat einen gelb gefärbten Kopf mit grünen Wangen. Die Stirn und das Kinn sind schwarz, der Rücken ist graugrün und die Flügel sind schwarz-gelb gefärbt.…

WeiterlesenDer Erlenzeisig – Ein aufgeregter kleiner Fink!