– Einzelbilder und Kleinserien –
Im östlichen Teil Deutschlands sind die Nebelkrähen deutlich häufiger anzutreffen als die schwarzen Rabenkrähen, die hingegen in anderen Teilen des Landes beheimatet sind. Abgesehen von den Farbunterschieden im Federkleid teilen sie dennoch dieselben Lebensgewohnheiten. Nebelkrähen sind äußerst soziale und intelligente Singvögel, die in Gruppen zusammenleben. Im Schlosspark Charlottenburg findet man sie hauptsächlich im hinteren Teil des Parks, entlang des Fürstenbrunner Grabens und den angrenzenden bewaldeten Gebieten. Oftmals kann man sie beobachten und lautstark hören, wenn sie versuchen, Bussarde und Habichte zu vertreiben.
Eine neugierige Nebelkrähe am Karpfenteich. Ich füttere die Spatzen und sie spekuliert auf ein paar Nüsschen. Klar, hat sie ja dann auch bekommen 🙂 (20.11.2019)
Wäre ich ein Vogel, wäre das auch einer meiner Lieblingsplätze! Nebelkrähe auf einer der Putten am Karpfenteich. (20.11.2019)
Nebelkrähe auf einer der Putten am Karpfenteich. (20.11.2019)
Nebelkrähe auf einer der Putten am Karpfenteich. (20.11.2019)
Nebelkrähe auf einer der Putten am Karpfenteich. (20.11.2019)
Nebelkrähe. Nebelzeit = Krähenzeit (23.10.2019)
Nebelkrähe am Karpfenteich. …und jetzt, husch husch, zu den Kollegen in den Bäumen… (20.11.2019)
Nebelkrähe. Einer der Alarmposten im Park… Neuigkeiten werden schnell und zuverlässig weitergeleitet (06.10.2019)
Nebelkrähe auf der Schlossbrücke… (06.10.2019)
Wir werden beobachtet 😀 (06.10.2019)
…es wird beobachtet, aussergewöhnliches gleich den anderen mitgeteilt! (06.10.2019)
Überall sitzen sie, die Nebelkrähen-Alarmposten im Park und den ankrenzenden Aussichtsplattformen… (06.10.2019)
Sie behalten alles im Blick, sind untereinander vernetzt -> Sichtkontakt… (06.10.2019)
Nebelkrähe. Eingang Jungfernheide. (05.11.2019)
Nebelkrähe im Schlosspark (11.11.2019)
Nebelkrähe im Schlosspark (11.11.2019)
Nebelkrähe im Schlosspark (11.11.2019)
Noch ein Nebelkrähen-Alarmposten im Park… Neuigkeiten werden schnell und zuverlässig weitergeleitet 🙂 (28.11.2019)
Eine der Krähen die immer um mich rum sind… (09.12.2019)
…meisstens hab ich viele lecker Erdnüsse dabei… (09.12.2019)
…aber da hatte ich mal keine dabei… (09.12.2019)
…etwas eingeschnappt schaut er schon… (09.12.2019)
Dieser Blick! (09.12.2019)
Ok! Es wird mir so schnell nicht mehr passieren, dass ich die Erdnüsschen vergesse 😁 (09.12.2019)
…am nächsten Tag hatte ich dann selbstverständlich wieder Nüsschen dabei… (09.12.2019)
Einmalig dieser Blick… (09.12.2019)
…und so durchdringend… 🙂 (09.12.2019)
Zusammenstellung einiger Nebelkrähenbilder… (09.12.2019)
Mittagspause am Karpfenteich-Ufer mit einer schön toupierten Nebelkrähe… 🙂❤️ (31.05.2021)
Hechelnde Nebelkrähe – Das Hecheln – die Strategie der Vögel um mit der Hitze fertig zu werden. (17.06.2021)
Wenn ich den Schlosspark betrete, sammeln sich gleich sämtliche Krähen in meiner Nähe – gaanz unauffällig… …denn sie wissen – von mir bekommen sie die besten und leckersten Erdnüsse! 😉😊😁 (27.10.2021)
Immer auf der Lauer und immer etwas schlauer… 😊 (14.11.2020)
Nebelkrähe. Nebelzeit = Krähenzeit. (24.12.2017)
Nebelkrähe im Winterwald. Wenn eine Krähe uns ihren Besuch abstattet, sollten wir uns bewusst machen, dass uns ein Gefühl der Magie umgibt. (12.01.2022)
Eine Nebelkrähe im Gegenlicht. Silhouetten-, Scherenschnitt-Foto. (12.12.2021)
Nebelkrähe nach’m Besuch auf’m Weihnachtsmarkt 😊❤️ (05.12.2017)
Nebelkrähe auf einer Dachantenne… (14.04.2022)
Nebelkrähe aufm Lichtmast. Einmal nur den Ausblick genießen, den die Nebelkrähe dort hat! Im Hintergrund, in 8km Luftlinie – der Berliner Funkturm (Alex) (14.11.2020)
Das Fliegen nicht vergessen, liebe Nebelkrähe 😁❤️ (19.02.2018)
Nebelkrähe beim Wipfelstart 😊 (10.12.2017)
Nebelkrähe beim Wipfelstart 😊 (10.12.2017)
Nebelkrähe beim Wipfelstart 😊 (10.12.2017)
Die CrowCrow-Gang. Wir Krähen vom Bahnhof Zoo ❤️ (26.12.2017)
Die CrowCrow-Gang. Wir Krähen vom Bahnhof Zoo ❤️ (26.12.2017)
Die CrowCrow-Gang. Wir Krähen vom Bahnhof Zoo ❤️ (26.12.2017)
Die CrowCrow-Gang. Wir Krähen vom Bahnhof Zoo ❤️ (26.12.2017)
Eine Nebelkrähe, die ich nicht unfotografiert sitzen lassen wollte. ❤️ (07.05.2023)
Rabe fliegt hoch, Bäume beben,
Wind weht kalt, Wetter feucht.
Düstere Schönheit, Naturgewalt.
Majestätisch, unbesiegbar, kalt. (12.11.2010)
Eine Was-guckst-Du – Nebelkrähe 🙂❤️ Bild: 1/3 (07.06.2021)
Eine Was-guckst-Du – Nebelkrähe 🙂❤️ Bild: 2/3 (07.06.2021)
Eine Was-guckst-Du – Nebelkrähe 🙂❤️ Bild: 3/3 (07.06.2021)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 1/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 2/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 3/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 4/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 5/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 6/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 7/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 8/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 9/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 10/11 (02.06.2020)
eine Nebelkrähe beim Lockruf. Bild: 11/11 (02.06.2020)
Einer meiner Vorlieben: Die Scherenschnittfotografie. Hier ein neues Exemplar. Als Model saß eine Nebelkrähe bereit ❤️ (26.12.2023)
In luftigen Höhen gleitet ein Trupp Nebelkrähen… …62 sind’s auf’m Foto. ❤️ (23.08.2023)
Seltene Aufnahmen einer Nebelkrähenente, die von einer Gruppe Stockenten & Pommernenten umgeben ist. 😁 Bild: 1/4 (02.09.2023)
Seltene Aufnahmen einer Nebelkrähenente, die von einer Gruppe Stockenten & Pommernenten umgeben ist. 😁 Bild: 2/4 (02.09.2023)
Seltene Aufnahmen einer Nebelkrähenente, die von einer Gruppe Stockenten & Pommernenten umgeben ist. 😁 Bild: 3/4 (02.09.2023)
Seltene Aufnahmen einer Nebelkrähenente, die von einer Gruppe Stockenten & Pommernenten umgeben ist. 😁 Bild: 4/4 (02.09.2023)