– Tierisches ausserhalb des Schlossparks –
- Update: 11.01.2021
In diesem Bereich werde ich die Fotos meiner Zooausflüge veröffentlichen. Berlin hat zwei Zoos. Der Zoologische Garten in Charlottenburg ist der älteste Zoo Deutschlands, der Tierpark Berlin in Friedrichsfelde ist Europas größter Tierpark. Da sollte mir der eine oder andere Vogel vor die Linse kommen 🙂
Der Königsgeier, ein Neuweltgeier - Seine Heimat ist Südamerika. Ort: Zoologische Garten Berlin (20.05.2017)
Der Königsgeier, ein Neuweltgeier - Seine Heimat ist Südamerika. Ort: Zoologische Garten Berlin (17.10.2017)
Eine Inkaseeschwalbe. Sie ist an der südamerikanischen Pazifikküste zuhause. Ort: Zoologische Garten Berlin (22.05.2017)
Ein Schopfkarakara, auch Geierfalke genannt. Ort: Zoologische Garten Berlin (24.07.2017)
Ein Schopfkarakara, auch Geierfalke genannt. Ort: Zoologische Garten Berlin (22.05.2017)
Ein Schopfkarakara, auch Geierfalke genannt. Ort: Zoologische Garten Berlin (17.10.2017)
Bartgeier, auch Lämmergeier genannt. Er zählte zur Unterfamilie der Altweltgeiern. Ort: Zoologische Garten Berlin (17.10.2017)
Bartgeier, auch Lämmergeier genannt. Er zählte zur Unterfamilie der Altweltgeiern. Ort: Zoologische Garten Berlin (17.10.2017)
Der Weißkopfseeadler gehört zu den grössten Greifvögeln Nordamerikas. Seine Flügelspannweite beträgt 2,00 m–2,50 Meter. Ort: Zoologische Garten Berlin (22.10.2017)
Der Weißkopfseeadler gehört zu den grössten Greifvögeln Nordamerikas. Seine Flügelspannweite beträgt 2,00 m–2,50 Meter. Ort: Zoologische Garten Berlin (22.10.2017)
Na? ... Wer oder Was bin ich? Zoologischer Garten (30.01.2018)
Jupps... Ich bin ein Kronenkranich und lebe normalerweise in Westafrika. Zoologischer Garten (30.01.2018)
Ein Kronenkranich in voller Pracht. Zoologischer Garten (20.05.2017)
Der Krauskopfpelikan ist in Südosteuropa, bis nach Mittelasiens und der Mongolei zuhause. Ort: Zoologische Garten Berlin (30.10.2017)
Der Guirakuckuck ist im östlichen Südamerika zuhause. Berüchtigt ist der Vogel wegen seines strengen Körpergeruches 😀 Ort: Zoologische Garten Berlin (21.12.2017)
Silberwangen-Hornvogel Heimat: Mittel-, Südafrika. Fotografiert im Zoologischen Garten Berlin (11.06.2017)
Weißkopfseeadler mit geöffnetem Schnabel und sichtbarer Zunge. (22.05.2017)
Ein "Weißer Löffler" Zuhause in Eurasien. Ort: Zoologische Garten Berlin (22.05.2017)
Ein Paddyreiher - Zuhause in Indien. Der kleine Reiher bewohnt schilfbewachsene Feuchtgebiete. Ort: Zoologische Garten Berlin (11.06.2017)
Flamingos - Zuhause in Süd-, Mittel- und Nordamerika. Ausserdem in Europa, Afrika und im südwesten Asiens. Ort: Zoologische Garten Berlin (22.06.2017)
Rosa sind sie, durch die carotinhaltige Nahrung. Ihr Gefieder nimmt die Carotinoiden auf und färbt es rosa. Ort: Zoologische Garten Berlin (22.06.2017)
Im Verhältnis zur Körpergröße besitzen Flamingos einen längeren Hals und längere Beine als alle anderen Vögeln. Ort: Zoologische Garten Berlin (22.06.2017)
Der Krauskopfpelikan ist ein Brutvogel, zuhause in Südosteuropa, Mittelasien und der Mongolei. Ort: Zoologische Garten Berlin (14.07.2017)
Krauskopfpelikan - Detailaufnahme - Nachbearbeitet. Ort: Zoologische Garten Berlin (14.07.2017)
Aufrufe: 164