Du betrachtest gerade Die Ringeltaube –  Die größte Taubenart Mitteleuropas!
Ringeltauben haben je nach ihrem geografischen Verbreitungsgebiet unterschiedliche Zugverhalten. Während manche Standvögel sind, bewegen sich andere als Kurzstreckenzieher. Das Zugverhalten nimmt von Westen und Südwesten nach Nordosten zu. (05.04.2020)

Die Ringeltaube – Die größte Taubenart Mitteleuropas!

Einzelbilder und Kleinserien –

An den Flügeln und am Hals hat das Federkleid der Ringeltaube eine weiße Färbung. Sie hat recht lange Schwanzfedern. Im Verhältnis zum großen Körper ist ihr Kopf relativ klein. Männchen und Weibchen sind äußerlich kaum zu unterscheiden. Ringeltauben besiedeln weite Gebiete von Europa, Nordafrika und Asien. Sie bewohnen Waldlandschaften, aber auch Landschaften mit einzelnen Bäumen oder Büschen. Im Schlosspark findet man sie am häufigsten zwischen dem Belvedere und dem Karpfenteich, in den angrenzenden Bäumen.

Schreibe einen Kommentar