Mehr über den Artikel erfahren Diverses – Berliner Hausflure – Treppen und Mauern
Berliner Hausflur - Brandenburgische Str. 42 - Charlottenburg (13.02.2023)

Diverses – Berliner Hausflure – Treppen und Mauern

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Hausflur und das Treppenhaus waren früher die wichtigsten Räume des Hauses. Der Gestaltung des Treppenhauses wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt - Die Visitenkarte des Hauses! Viele dieser Fotos stammen von unterwegs ... mal schnell mit dem Smartphone aufgenommen. Kurzum: Alles, was zu schade ist, ins dunkle und verschlossene Datenarchiv zu wandern, wandert hier in diese…

WeiterlesenDiverses – Berliner Hausflure – Treppen und Mauern
Mehr über den Artikel erfahren Graureihers Mäusemahl
Graureihers Mäusemahl - Luisengraben / Schlosspark Charlottenburg (12.02.2018)

Graureihers Mäusemahl

– Serie – Auf dem vereisten Bach sitzt ein Graureiher, der gerade eine Maus verspeist. Sein Schnabel ist rot vom Blut der Beute und seine Augen funkeln vor Begeisterung. Der Vogel scheint völlig in seiner Mahlzeit versunken zu sein. Das Eis knackt unter seinen Füßen, stört ihn allerdings überhaupt nicht. Er wirkt wie ein wahrer Meister der Jagd, mit seiner…

WeiterlesenGraureihers Mäusemahl
Mehr über den Artikel erfahren Der Sperber
Ein Sperber, gesichtet weit oben in den Baumwipfeln. Er wollte leider auf Abstand bleiben. (07.11.2017)

Der Sperber

– Einzelbilder und Kleinserien – Sperber haben eine enge Verbindung zum Wald, brüten aber auch in städtischen Grünanlagen. Sie haben die Fähigkeit, Kleinvögel zu jagen, perfektioniert und ernähren sich in der Regel hauptsächlich von ihnen. Seltener erbeuten sie auch Kleinnager. Die Weibchen der Sperber sind mit einer Körperlänge von 35 bis 41 Zentimetern und einer Flügelspannweite von 67 bis 80…

WeiterlesenDer Sperber
Mehr über den Artikel erfahren Der Ententanz der Reiherente! (10.10.2018)
Flügelchen nach hinten und Kopf locker nach links schwingen...

Der Ententanz der Reiherente! (10.10.2018)

– Serie – Auf den folgenden Bildern zeigt uns Klara (*), ein Reiherentenweibchen, ihre ganz eigene Version des Ententanzes. Die anderen Enten, die zuschauten, waren ziemlich begeistert! Falls Du jetzt dolle Lust bekommen hast, den Ententanz selbst zu erlernen, kann ich Dir wärmstens empfehlen, einen Blick auf die WikiHow-Seite "Den Ententanz machen" zu werfen, oder die Kommentare unter den Bildern…

WeiterlesenDer Ententanz der Reiherente! (10.10.2018)
Mehr über den Artikel erfahren Die Kanadagans ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gänseart.
Kanadagänse im V-Formation - Schloss Charlottenburg. (27.12.2017)

Die Kanadagans ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gänseart.

- Einzelbilder und Kleinserien - Die Kanadagans stammt ursprünglich aus Nordamerika. In Europa wurde sie gewollt angesiedelt. Die größten Populationen findet man in Großbritannien, Irland, Skandinavien, Deutschland und den Niederlanden. Seit den 1970er Jahren ist die Kanadagans auch in Deutschland als Brutvogel zu finden. Die Kanadagans ist etwas größer als die einheimische Graugans und somit die größte Gänseart, die in…

WeiterlesenDie Kanadagans ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gänseart.