Read more about the article Die Kanadagans ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gänseart.
Kanadagänse im V-Formation - Schloss Charlottenburg. (27.12.2017)

Die Kanadagans ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gänseart.

- Einzelbilder und Kleinserien - Die Kanadagans stammt ursprünglich aus Nordamerika. In Europa wurde sie gewollt angesiedelt. Die größten Populationen findet man in Großbritannien, Irland, Skandinavien, Deutschland und den Niederlanden. Seit den 1970er Jahren ist die Kanadagans auch in Deutschland als Brutvogel zu finden. Die Kanadagans ist etwas größer als die einheimische Graugans und somit die größte Gänseart, die in…

WeiterlesenDie Kanadagans ist die weltweit am häufigsten vorkommende Gänseart.
Read more about the article Das Teichhuhn, auch Teichralle genannt…
Das Teichhuhn besitzt lange Zehen, die es ihm ermöglichen, zu klettern und auf Schwimmblättern zu laufen. (24.12.2017)

Das Teichhuhn, auch Teichralle genannt…

Das Teichhuhn hat eine Körpergröße von bis zu 35 Zentimetern. Altvögel haben eine olivbraune Farbe auf der Oberseite des Körpers und sind an Kopf, Hals und Unterseite des Körpers schwarzgrau gefärbt. Männchen und Weibchen unterscheiden sich nur leicht in Größe und Gewicht. Sie haben eine rote Stirnplatte, einen roten Schnabel mit einer gelben Spitze und rote Augen.

WeiterlesenDas Teichhuhn, auch Teichralle genannt…
Read more about the article Hoher Schwanenseegang
Schwan auf dem Karpfenteich, beim wilden planschen... Stürmische See 😉 (20.06.2018)

Hoher Schwanenseegang

- Serie - In den letzten Monaten war es für Mama und Papa Höckerschwan (Schwanenfamilie 2018) sehr anstrengend, sich unermüdlich um ihre Schwanenkinder zu kümmern und immer für sie da zu sein. Doch nun, Ende Juni, benötigen die beiden Schwanenkinder nicht mehr die volle Aufmerksamkeit beider Elterntiere. Diese gönnen sich abwechselnd auch mal Auszeiten von den quirligen Kleinen. Sie genießen…

WeiterlesenHoher Schwanenseegang
Read more about the article Auch ein Kormoran muss mal für kleine Königstiger
...und gibs ihm 😊 (28.05.2020)

Auch ein Kormoran muss mal für kleine Königstiger

- Serie - Im hinteren Bereich des Parks, an der Grenze zur Kolonie "Schleusenland", konnte ich einen Kormoran in der Nähe der Charlottenburg-Schleuse beobachten. Der Kormoran war gerade dabei, seine Verdauung zu vollziehen. Dieser Vorgang nahm eine beträchtliche Zeit in Anspruch, da sich sein Hinterteil immer wieder hob und senkte. Es war nicht nur für den Kormoran eine körperliche Anstrengung,…

WeiterlesenAuch ein Kormoran muss mal für kleine Königstiger
Read more about the article Die Schwanenfamilie 2019. Ein tragisches und trauriges Jahr!
Ohjeh! Süsser gehts nicht!!! ❤ (19.05.2019)

Die Schwanenfamilie 2019. Ein tragisches und trauriges Jahr!

- Serie - In der Galerie werden Bilder der Schwanenfamilie aus dem Jahr 2019 gezeigt. Anfangs lagen sechs Eier im Nest, 2 Eier wurden vergebens gebrütet. Dennoch haben es vier Jungtiere geschafft, sich erfolgreich zu entwickeln und sind gemeinsam aufgewachsen. Im August wurde eines der Jungschwäne von einem frei laufenden Hund getötet, während ein weiteres Jungtier im September auf mysteriöse…

WeiterlesenDie Schwanenfamilie 2019. Ein tragisches und trauriges Jahr!