Read more about the article Die Pflanzenwelt im Schlosspark Charlottenburg
In eine Ringelblume geschaut. (26.08.2017)

Die Pflanzenwelt im Schlosspark Charlottenburg

- Einzelbilder und Kleinserien - Im Schlossgarten Charlottenburg und dem angrenzenden Schlosspark gibt es einerseits kunstvoll angelegte Pflanzenbeete zu bewundern, während andererseits die natürliche Pflanzenwelt in ihrer wilden Pracht erblüht. Wer genauer hinschaut und die einzelnen Pflanzen im Schlosspark betrachtet, wird auf wahre Meister der Anpassungsfähigkeit stoßen. In diesem Zusammenhang möchte ich sowohl die gepflegten Pflanzenbeete des Schlossgartens als auch…

WeiterlesenDie Pflanzenwelt im Schlosspark Charlottenburg
Read more about the article Der Buntspecht – Der große Baumhämmerer
Am Ende der Brennweite sitzt ein entspanntes Buntspecht-Weibchen. ❤️ Blatt: 2/4 (05.05.2023)

Der Buntspecht – Der große Baumhämmerer

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Buntspecht ist ca. 25 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von bis zu 40 Zentimetern. Sein Gewicht beträgt bis zu 95 Gramm. Das Gefieder des Buntspechts ist auf der Oberseite schwarz gefärbt. Er besitzt zwei große weiße Flecken auf seinen Flügeln. Das Bauchgefieder ist weiß-gelb-gräulich und die Wangen sind weiß gefärbt. Die Männchen haben…

WeiterlesenDer Buntspecht – Der große Baumhämmerer
Read more about the article Eichhörnchen – Gute Kletterer und flinke Flitzer!
Eichhörnchen mit einer leckeren Walnuss ❤️ Bild: 3/5 (30.04.2023)

Eichhörnchen – Gute Kletterer und flinke Flitzer!

- Einzelbilder und Kleinserien - Eichhörnchen sind vorwiegend tagsüber aktiv. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Nüssen, Samen, Früchten, Pflanzenteilen und gelegentlich auch aus Insekten, Eiern, Küken und anderen kleinen Tieren. Als Baumbewohner sind sie ausgezeichnete Kletterer und verbringen die meiste Zeit in den Baumkronen. Im Herbst legen Eichhörnchen Vorräte für den Winter an, die sie im Boden vergraben. Im Schlosspark…

WeiterlesenEichhörnchen – Gute Kletterer und flinke Flitzer!
Read more about the article Der Kernbeißer – Größter einheimischer Fink mit gewaltigem Schnabel!
Ein Kernbeißer im Hartriegel ❤️ (04.12.2019)

Der Kernbeißer – Größter einheimischer Fink mit gewaltigem Schnabel!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Kernbeißer ernährt sich von Samen und Fruchtkernen, darunter Kirschen, Pflaumen, Rotbuche, Feldahorn und andere Früchte. Der Kernbeißerschnabel ist sehr auffällig, groß und kräftig. Sein Oberschnabel ist ein einmaliges Schneidewerkzeug. Im Inneren befinden sich drei parallele Schneiden und an den Außenkanten zwei weitere Schneidekanten. Der Unterschnabel ist entsprechend geformt, um die Führung der Nahrung zu…

WeiterlesenDer Kernbeißer – Größter einheimischer Fink mit gewaltigem Schnabel!
Read more about the article Ben Wagins Weltenbaum am S-Bahnhof Savignyplatz / Charlottenburg.
Wandtafeln / Wandbilder - WIR trinken was WIR pinkeln!

Ben Wagins Weltenbaum am S-Bahnhof Savignyplatz / Charlottenburg.

Der gesamte Weltenbaum II im Juli 2006 Im Zeitraum von 1985 bis zum 01.11.1986 hat an der Brandmauer des S-Bahnhofes Savignyplatz in Charlottenburg, Ben Wagin in Zusammenarbeit mit zahlreichen Künstlern das Gesamtkunstwerk "Weltenbaum II" erschaffen. Der Weltenbaum II ist in der abgebildeten Form leider nicht mehr zu sehen. Unschöne Wandschmierereien haben das Gesamtbild des Weltenbaum II zerstört, außerdem fehlen mittlerweile…

WeiterlesenBen Wagins Weltenbaum am S-Bahnhof Savignyplatz / Charlottenburg.