– Einzelbilder und Kleinserien –
Der Habicht ist ein mittelgroßer Greifvogel. Sein Bestand ist nicht gefährdet! Seine Körperlänge beträgt 45-65 Zentimeter und hat eine Flügelspannweite von 90-125 Zentimeter. Das Weibchen ist in etwa so groß wie ein Mäusebussard. Das Männchen ist deutlich kleiner! Habichte findet man in den Taiga-Gebieten, den Gebirgen und auch in den Wäldern der gemäßigten und der mediterranen Zone. In Berlin gibt es die höchste Siedlungsdichte von Habichten weltweit, da ist es klar, dass der Habicht auch einen Horst im Schlosspark hat.
Habicht im Flug! (06.03.2019)
Oben in den Wipfeln sitzt der Habicht. (06.03.2019)
Alleine ist der Habicht selten! Die Krähen sind meisten in der Nähe (06.03.2019)
Ein Habicht oben im Baum. (20.02.2018)
Ein Habicht hält Ausschau. (27.12.2017)
Die Beute des Habichts umfasst hauptsächlich Vögel wie Meisen, … (27.12.2017)
… Finken und Spatzen, aber auch kleine Säugetiere … (27.12.2017)
… wie Mäuse und Kaninchen. (27.12.2017)
Beeindruckender Habicht in den Wipfeln. Er fixiert mich – Respekt! (27.12.2017)
Habicht – Flugbilder. (07.05.2018)
Habicht wird “belästigt” von einer Gruppe Nebelkrähen… (15.01.2018)
…und fliegt genervt von dannen. …aabbeerr die Nebelkrähen… (15.01.2018)
…folgten dem Habicht. das wurde fotografisch leider nicht festgehalten 🙂 (15.01.2018)
Leider hatte ich das falsche Objektiv drauf, daher sind das nicht ganz so klare Bildausschnitte. (15.01.2018)
Habicht – Meistens sieht man ihn nur kurz zwischen seinen Jagdflügen, da er doch recht scheu ist. (15.01.2018)
Habicht – Meistens sieht man ihn nur kurz zwischen seinen Jagdflügen, da er doch recht scheu ist. (15.01.2018)
Aufrufe: 520