– Einzelbilder und Kleinserien –
Etwa eine Stunde vor dem Aufgehen der Sonne beginnt das Rotkehlchen zu singen und man kann es auch eine Weile nach dem Sonnenuntergang hören. Es gibt viele Rotkehlchen, die auch nachts aktiv sind! Sie singen das ganze Jahr über, mit Ausnahme der Zeit, in der sie ihr Gefieder wechseln. Das Rotkehlchen wurde zum “Vogel des Jahres 2021” ernannt. Im Schlosspark kann man die süßen Rotkehlchen besonders häufig zwischen dem Belvedere und der roten Karpfenteichbrücke hören und sehen.
Puffeliges Rotkehlchen. ❤️ Bild:1/5 (30.11.2019)
Puffeliges Rotkehlchen. ❤️ Bild:2/5 (30.11.2019)
Puffeliges Rotkehlchen. ❤️ Bild:3/5 (30.11.2019)
Puffeliges Rotkehlchen. ❤️ Bild:4/5 (30.11.2019)
Puffeliges Rotkehlchen. ❤️ Bild:5/5 (30.11.2019)
Rotkehlchen-Portrait 🙂 (30.11.2019)
Rotkehlchen in der Kälte. (29.11.2019)
Singfreudiges Rotkehlchen im Baum… (24.10.2019)
…beobachtet mich… (24.10.2019)
…eine Weile. (24.10.2019)
Es guckt nach links, nach Rechts,… (24.10.2019)
…findet das Vertrauen zu mir. (24.10.2019)
…und wird langsam lockerer 😊 (24.10.2019)
Jetzt dauert es nicht mehr lang… (24.10.2019)
…und das Rotkehlchen fängt… (24.10.2019)
…ganz wunderbar an… (24.10.2019)
…zu singen! Herrlich ❤ (24.10.2019)
Herbstliche Stimmung mit Rotkehlchen 🙂 (06.11.2018)
Rotkehlchen im herbstlichen Schlosspark (05.11.2018)
Rotkehlchen im herbstlichen Schlosspark (05.11.2018)
Rotkehlchen im herbstlichen Schlosspark (05.11.2018)
Rotkehlchen im herbstlichen Schlosspark (05.11.2018)
Rotkehlchen im herbstlichen Schlosspark (05.11.2018)
Munteres Rotkehlchen freut sich auf den Frühling. (16.02.2019)
Munteres Rotkehlchen freut sich auf den Frühling. (16.02.2019)
Munteres Rotkehlchen freut sich auf den Frühling. (16.02.2019)
Munteres Rotkehlchen freut sich auf den Frühling. (16.02.2019)
Besuch beim Rotkehlchen, früh am Weihnachtsmorgen bei -8°C im Schlosspark. (25.12.2021)
Das Rotkehlchen hält hier im Park Ausschau nach Menschen, da sie die Insekten aufwirbeln, die sie dann verzehrt. (09.07.2018)
Das Rotkehlchen ist ein beliebter Vogel in Europa und wird oft als Symbol für Frühling und neues Leben betrachtet. (10.12.2021)
Robin ist wieder unterwegs ❤️ (23.11.2019)
Rotkehlchen – Ein Flöckchen bei Minusgraden in der Morgensonne. ❤️ (02.01.2020)
Ein kleiner “Hans guck in die Luft”, das Rotkehlchen ❤️ (15.11.2021)
Ein kleiner “Hans guck in die Luft”, das Rotkehlchen ❤️ (15.11.2021)
Das Rotkehlchen ist ein beliebter Vogel in Europa und wird oft als Symbol für Frühling und neues Leben betrachtet. (25.12.2021)
Das Rotkehlchen genießt die winterlichen Morgensonne ❤️ (25.12.2021)
Das Rotkehlchen lebt in Wäldern, Gebüschen, Hecken und Unterholz mit genügend Bodenfauna. (09.12.2019)
Noch ein so’n Rotkehlchen-Kügelchen!❤️ (20.03.2019)
Kleines Rotkehlchen – “Down By The River” (15.02.2018)
Ein niedliches Rotkehlchen, bei der Kälte aufgeplustert. ❤️ (23.01.2018)
Ein niedliches Rotkehlchen, bei der Kälte aufgeplustert. ❤️ (23.01.2018)
Das Rotkehlchen sucht den Waldboden nach Sonnenblumenkernen ab,… (16.10.2021)
…während es mich beäugt und auf mehr lecker Futter hofft. ❤️(16.10.2021)
Rotkehlchen “Sweety” in der Morgensonne. Ein bisschen Aufwärmen! (02.01.2020)
Rotkehlchen “Sweety” in der Morgensonne. Ein bisschen Aufwärmen! (02.01.2020)
Rotkehlchen “Sweety” in der Morgensonne. Ein bisschen Aufwärmen! (02.01.2020)
Rotkehlchen “Sweety” in der Morgensonne. Ein bisschen Aufwärmen! (02.01.2020)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Ein singendes Rotkehlchen in einer blühenden Birke. ❤️ (13.04.2023)
Rotkehlchen-Abteilung – GGG: Gehört – Gesehen – Geknipst … 😉❤️ (13.04.2023)
Der Frühling ist da und das Rotkehlchen ist entsprechend munter. ❤️ (12.04.2023)
Der Frühling ist da und das Rotkehlchen ist entsprechend munter. ❤️ (12.04.2023)
Der Frühling ist da und das Rotkehlchen ist entsprechend munter. ❤️ (12.04.2023)
Der Frühling ist da und das Rotkehlchen ist entsprechend munter. ❤️ (12.04.2023)
Der Frühling ist da und das Rotkehlchen ist entsprechend munter. ❤️ (12.04.2023)
Ein Rotkehlchen hat den Rest einer Leine am Fuß? 😕 Hat es in Gefangenschaft gelebt? 🤔 …oder als Lockvogel in einer Lockvogelfalle? Egal – hier und jetzt lebt es frei und hoffentlich glücklich im Schlosspark! ❤️ (25.05.2022)
Das zierliche Rotkehlchen, welches oft zwischen den Zweigen von Bäumen umherhüpft, erfreut sich gerne an der wärmenden Strahlung der Sonne, um seine Flügel zu wärmen. (05.12.2019)
Morgens im Gebüsch begrüßte mich ein putziges Rotkehlchen ❤️ (30.11.2019)
Morgens im Gebüsch begrüßte mich ein putziges Rotkehlchen ❤️ (30.11.2019)
Morgens im Gebüsch begrüßte mich ein putziges Rotkehlchen ❤️ (30.11.2019)
Rotkehlchen haben einen Magnetsinn. Sie können sich anhand des Magnetfelds der Erde orientieren. (30.11.2019)
Das Rotkehlchen ist bekannt dafür, dass es ein frühes Vögelchen ist. Wenn man am Morgen lauscht, kann man seinen kristallklaren Gesang hören. (18.03.2023)
Das Rotkehlchen ist bekannt dafür, dass es ein frühes Vögelchen ist. Wenn man am Morgen lauscht, kann man seinen kristallklaren Gesang hören. (18.03.2023)
Das Rotkehlchen ist bekannt dafür, dass es ein frühes Vögelchen ist. Wenn man am Morgen lauscht, kann man seinen kristallklaren Gesang hören. (18.03.2023)
Rotkehlchen. Durchhalten – Der Frühling ist nah. ❤️ (17.02.2018)
Ein Rotkehlchen auf der Portraitbüste der Königin Luise im Schlosspark Charlottenburg. ❤️ (09.10.2021)
Rotkehlchen Checkliste: – W̶i̶n̶t̶e̶r̶ ̶ü̶b̶e̶r̶s̶t̶e̶h̶e̶n̶.̶.̶.̶ GESCHAFFT! 👍❤️ (10.04.2023)
Rotkehlchen sind immer ein Foto Wert 🫶 (19.04.2018)
Das Rotkehlchen ist ein Meister der Imitation und kann die Stimmen anderer Singvögel, wie zum Beispiel den Buchfink, die Amsel oder den Zilpzalp, mit unglaublicher Genauigkeit nachahmen! (21.04.2019)
Ein Rotkehlchen beobachtet mich aus sicherer Entfernung, achtet darauf, wo die Sonnenblumenkerne, die ich um mich schmeiße, landen… 😊❤️ Bild: 1/2 (17.09.2023)
Ein Rotkehlchen beobachtet mich aus sicherer Entfernung, achtet darauf, wo die Sonnenblumenkerne, die ich um mich schmeiße, landen… 😊❤️ Bild: 2/2 (17.09.2023)
Ein süßes Rotkehlchen ❤️ Ein mit Sonnenblumenkernen erkauftes Foto. 🙂 (22.10.2023)
Ein Rotkehlchen singt oben in der Tanne, die Herbstfarben leuchten, die Sonne scheint ohne Ende. ❤️ Bild: 1/4 (07.11.2023)
Ein Rotkehlchen singt oben in der Tanne, die Herbstfarben leuchten, die Sonne scheint ohne Ende. ❤️ Bild: 1/4 (07.11.2023)
Ein Rotkehlchen singt oben in der Tanne, die Herbstfarben leuchten, die Sonne scheint ohne Ende. ❤️ Bild: 1/4 (07.11.2023)
Ein Rotkehlchen singt oben in der Tanne, die Herbstfarben leuchten, die Sonne scheint ohne Ende. ❤️ Bild: 1/4 (07.11.2023)
Lange bevor ich das Rotkehlchen gesehen habe, habe ich es gehört. Gesucht, gefunden … Hier sind die Bilder 😊❤️ Bild: 1/5 (24.02.2024)
Lange bevor ich das Rotkehlchen gesehen habe, habe ich es gehört. Gesucht, gefunden … Hier sind die Bilder 😊❤️ Bild: 2/5 (24.02.2024)
Lange bevor ich das Rotkehlchen gesehen habe, habe ich es gehört. Gesucht, gefunden … Hier sind die Bilder 😊❤️ Bild: 3/5 (24.02.2024)
Lange bevor ich das Rotkehlchen gesehen habe, habe ich es gehört. Gesucht, gefunden … Hier sind die Bilder 😊❤️ Bild: 4/5 (24.02.2024)
Lange bevor ich das Rotkehlchen gesehen habe, habe ich es gehört. Gesucht, gefunden … Hier sind die Bilder 😊❤️ Bild: 5/5 (24.02.2024)
Das Rotkehlchen singt im Winter oft auch nachts, um ihr Territorium zu verteidigen. (16.04.2019)
Ein Rotkehlchen, klein und zäh. Egal welche Temperaturen, Winter wie Sommer – es singt und strahlt dabei. ❤️ Bild: 1/5 (19.04.2023)
Ein Rotkehlchen, klein und zäh. Egal welche Temperaturen, Winter wie Sommer – es singt und strahlt dabei. ❤️ Bild: 2/5 (19.04.2023)
Ein Rotkehlchen, klein und zäh. Egal welche Temperaturen, Winter wie Sommer – es singt und strahlt dabei. ❤️ Bild: 3/5 (19.04.2023)
Ein Rotkehlchen, klein und zäh. Egal welche Temperaturen, Winter wie Sommer – es singt und strahlt dabei. ❤️ Bild: 4/5 (19.04.2023)
Ein Rotkehlchen, klein und zäh. Egal welche Temperaturen, Winter wie Sommer – es singt und strahlt dabei. ❤️ Bild: 5/5 (19.04.2023)
Foto-Ausschnitt des niedlichen Rotkehlchens, weil die Wimpern so süß und akkurat sind. ❤️😊 (11.11.2023)
Ein niedliches Rotkehlchen hüpft durch das Herbstlaub. Es scheint zu wissen, dass in meiner Nähe die Sonnenblumenkerne nicht weit entfernt sind 🙂 (11.11.2023)