Read more about the article Schwanzmeisen – Lebhafte Federbällchen ❤
Federbällchen - Typ EE ❤️ (09.12.2019)

Schwanzmeisen – Lebhafte Federbällchen ❤

- Einzelbilder und Kleinserien - Ich nenn sie gerne Federbällchen 😍 Im Herbst / Winter sieht man sie sehr häufig in den Ästen herumturnen! Sie sind sehr lebhaft und geschickt. Ihre langen Schwanzfedern dienen als Balancierhilfe. Die kugelrunden Schwanzmeisen sieht man im Schlosspark in den baumreichen Ecken, im Unterholz und Gebüschen. Die Luiseninsel ist so ein Ort, wo sich die…

WeiterlesenSchwanzmeisen – Lebhafte Federbällchen ❤
Read more about the article Meine allerliebste Uschi!
Uschi beobachtet eine kleine Meise am Meisenring vorm Fenster. 🙂 (24.03.2016)

Meine allerliebste Uschi!

- Tierisches ausserhalb des Schlossparks - Hier gibts Fotos von Uschi, meiner Hauskatze. Der süße Fellknäuel ist im September 2013, im Alter von drei Monaten, bei mir eingezogen! Sie beherrscht alle Disziplinen - einmal liebes verschmustes Kätzchen, dann wieder ein Duracell-Äffchen, aber immer liebenswert! Sie spricht mit mir und ich mit ihr - Katzenbesitzer wissen was ich meine :-) Der…

WeiterlesenMeine allerliebste Uschi!
Read more about the article Der Kormoran!
Kormoran im Prachtkleid. (21.12.2017)

Der Kormoran!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Kormoran ernährt sich überwiegend von Fisch. Hier im Karpfenteich sind das hauptsächlich Barsche. Er taucht nach den Fischen. Der Tauchgang wird mit einem Sprung eingeleitet. Ein Tauchgang dauert ca. 15-60 Sekunden. Es ist schon interessant zu sehen, welche Strecken er unter Wasser zurücklegt. Die Fische die er fängt, werden mit seinem kräftigen Hakenschnabe gepackt.

WeiterlesenDer Kormoran!
Read more about the article Feldspatzen – Munter und verspielt wie die Hausspatzen, nur viel seltener zu sehen!
Feldspatz. ...und die Welt steht Kopf ❤️ (07.01.2018)

Feldspatzen – Munter und verspielt wie die Hausspatzen, nur viel seltener zu sehen!

- Einzelbilder und Kleinserien - Sumpfbiber auch als Biberratte, Schweifbiber oder Nutria bekannt. Sie gehören, trotz des Namens, nicht zu den Bibern und auch nicht zu den Bisamratten. Die Sumpfbiber sind mit den Meerschweinchen verwandt und gehören zu den größten Nagetieren - nur das Wasserschwein und der Biber sind größer. Sumpfbiber ernähren sich größtenteils vegetarisch. Ihre Nahrung besteht aus Blättern,…

WeiterlesenFeldspatzen – Munter und verspielt wie die Hausspatzen, nur viel seltener zu sehen!
Read more about the article Der Mäusebussard
Der Ruf des Mäusebussard ist recht laut, klingt miauend und wird gerne vom Eichelhäher imitiert. (23.03.2019)

Der Mäusebussard

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Mäusebussard ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen und der häufigste Vertreter dieser Familie in Mitteleuropa. Der Mäusebussard bewohnt meist kleine Waldgebiete mit benachbarten offenen Landschaften. Dort findet er auch seine Beute. Auch im Schlosspark sind einige von ihnen unterwegs. Insgesamt habe ich 9 verschiedene Mäusebussarde gezählt, die im Schlosspark unterwegs sind. Ein…

WeiterlesenDer Mäusebussard