Read more about the article Die schön singende Singdrossel
Singdrosseln sind in ganz Deutschland weit verbreitet, jedoch im Vergleich zu Amseln insgesamt weniger häufig anzutreffen. (04.04.2019)

Die schön singende Singdrossel

- Einzelbilder und Kleinserien - Die Singdrossel ist etwas kleiner und zierlicher als die Amsel. Sie wird auch Zippe oder Sommerdrossel genannt. Mit ihrem braunen Gefieder und dem hellen, braun gefleckten Bauchbereich ist sie eher unauffällig. Auffälliger ist ihr schöner Gesang, der auch oft Nachts zu hören ist. Die Singdrossel ist zwischen März und Oktober in unseren Gefilden zu Hause.…

WeiterlesenDie schön singende Singdrossel
Read more about the article Tiere außerhalb des Schlossparks
Aktuelles Foto der Katze im Nachbarhaus ❤️ (05.01.2023)

Tiere außerhalb des Schlossparks

- Tierisches ausserhalb des Schlossparks - Auch außerhalb der Grenzen des Schlossparks gibt es eine Vielzahl von Tieren zu entdecken. So zum Beispiel die Feldspatzenfamilie, die ihr Zuhause in einem Baum vor dem Haus gefunden hat, oder die neugierige Katze des Nachbarn, die am Fenster sitzt und nach draußen schaut. Und nicht zu vergessen der Fuchs, der durch die Straßen…

WeiterlesenTiere außerhalb des Schlossparks
Read more about the article Feldspatzen – Munter und verspielt wie die Hausspatzen, nur viel seltener zu sehen!
Ein Feldspatz. Er ist kleiner und scheuer als der Hausspatz. (17.02.2018)

Feldspatzen – Munter und verspielt wie die Hausspatzen, nur viel seltener zu sehen!

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Feldspatz ist etwas kleiner als der Hausspatz und weniger an den Menschen gewöhnt. Er ist scheuer und zurückhaltender. Seine Brutgebiete befinden sich in Gehölzen, Obstgärten, Alleen, Gärten und Parkanlagen. Der Ruf des Feldsperlings ähnelt dem des Haussperlings, ist jedoch leiser und oft weicher. Die Hauptnahrungsquelle der Feldsperlinge sind Samen von Gräsern, Kräuter und Getreide.…

WeiterlesenFeldspatzen – Munter und verspielt wie die Hausspatzen, nur viel seltener zu sehen!
Read more about the article Der Mäusebussard
Der Ruf des Mäusebussard ist recht laut, klingt miauend und wird gerne vom Eichelhäher imitiert. (23.03.2019)

Der Mäusebussard

- Einzelbilder und Kleinserien - Der Mäusebussard, ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen, ist der am häufigsten vorkommende Vertreter dieser Familie in Mitteleuropa. Er bevorzugt kleine Waldgebiete mit angrenzenden offenen Landschaften, wo er auch seine Beute findet. Im Schlosspark sind ebenfalls einige Mäusebussarde anzutreffen. Insgesamt konnte ich neun verschiedene Mäusebussarde zählen, die im Bereich des Schlossparks aktiv sind. Unter…

WeiterlesenDer Mäusebussard
Read more about the article Die Stockente – Überall zu sehen, zutraulich & lieb!
Herbstliches Stockenten Arrangement 🙂 (22.10.2017)

Die Stockente – Überall zu sehen, zutraulich & lieb!

- Einzelbilder und Kleinserien - Die Stockenten zählen zu den größten und am häufigsten vorkommende Schwimmentenarten in Europa. Die ausgewachsenen Erpel zeichnen sich durch ihr grünmetallisches Kopfgefieder, ihrem gelben Schnabel und ihrem weißen Halsring aus. Im Vergleich dazu sind die weiblichen Stockenten eher unauffällig. Ihr Gefieder ist in einem hellbraunen Ton gehalten und haben einen orangefarbenen Schnabel. In den Gräben…

WeiterlesenDie Stockente – Überall zu sehen, zutraulich & lieb!